Der Absolut Relax Badeausflug: Brandenburg
Jetzt ist Sommer, egal ob man schwitzt oder friert… Juli und August sind in Deutschland normalerweise DIE Sommermonate schlechthin, deswegen geht Absolut relax sieben Wochen mit Ihnen baden. Auf der Suche nach den schönsten Badeseen in Deutschland stellen wir jede Woche die Seenlandschaft in unseren 16 Bundesländern vor, diese Woche (Teil 1) in Brandenburg.
Im Saarower Hügelland, 60 Kilometer südöstlich von Berlin finden Sie den Scharmützelsee. Er entstand in der Wechselkaltzeit durch das abfließende Wasser der schmelzenden Gletscher und ist somit ein Rinnensee. Bei seinem Besuch der umliegenden Gutsdörfer nannte Theodor Fontane den See 1881 Märkisches Meer, ein Name, der heute noch touristisch geprägt ist. Die gut ausgebaute Infrastruktur und die Freizeitangebote rund um den See ziehen die Urlauber wie Magnete an.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Fakten zum Scharmützelsee.
Lage: | Brandenburg, Landkreis Oder-Spree, Bad Saarow |
Größe: | Länge: 10 km Breite: 1,5 km Tiefe: 29 m |
Aktivitäten im Wasser: | Baden, Tauchen, Angeln |
Aktivitäten auf dem Wasser: | Surfen, Segeln, Tretboot, Bootsverleih, Personenschifffahrt |
Aktivitäten am Wasser: | Golf, Radeln, Tischtennis, Wandern |
Versorgungsnetz: | Spielplatz, Campingplatz, Unterkünfte, barrierefrei, sanitäre Anlagen |
Strand: | Hundestrand, |
Anfahrt: | Öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze |
Sicherheit: | DLRG/überwachter See, Erste Hilfe |
Wasserqualität: | ausgezeichnet (Stand 2014) |

Panorama Flakensee von Fabian Morón Zirfas auf flickr (CC BY 2.0)
Der See liegt in Brandenburg, nahe an der östlichen Grenze zum Stadtstaat Berlin. Er wird von den Flüssen Kalkfließ und Löcknitz gespeist. Ein Spaziergang entTouristisch ist er nicht so gut ausgebaut wie manch andere, aber genau dies ist hier der Reiz. lang der Promenade neben dem See zur Zugbrücke an der Woltersdorfer Schleuse ist ebenso einladend wie das Bummeln in den Antiquariaten und kleinen Läden an der Westseite der Schleuse.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Fakten zum Flakensee.
Lage: | Brandenburg, Landkreis Oder-Spree, Erkner |
Größe: | Länge: 1,9 km Breite: 740 m Tiefe: 7 m |
Aktivitäten im Wasser: | Angeln, Baden |
Aktivitäten auf dem Wasser: | Bootsverleih |
Versorgungsnetz: | Campingplatz, Imbiss, Dixis, Restaurant |
Strand: | Sandstrand |
Anfahrt: | Parkplätze, öffentliche Verkehrsmittel |
Sicherheit: | Keine Badeüberwachung |
Wasserqualität: | ausgezeichnet (Stand 2014) |

Helenesee, Frankfurt (Oder) von Nico Caramella auf flickr (CC BY 2.0)
Aus einem ehemaligen Kohlebergwerk hervorgegangen, liegt der Helenesee im Naturschutzgebiet des Oder-Spree-Seengebietes. Das Naherholungsgebiet wurde 2013 zu Brandenburgs schönstem See gewählt. Beachpartys, Discoabende und Livebands bieten von Ostern bis September für Jung und Alt ein breitgefächertes Kulturprogramm neben den typischen Seeaktivitäten wie Baden, Grillen und Wassersport. Der See trägt übrigens auch den Spitznamen „kleine Ostsee“.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Fakten zum Helenesee.
Lage: | Brandenburg, Landkreis Oder-Spree, Frankfurt (Oder) |
Größe: | Länge: 2,5 km Breite: 850 m Tiefe: 56 m |
Aktivitäten im Wasser: | Tauchen, Baden, Touristen-U-Boot |
Aktivitäten auf dem Wasser: | Surfen, Segeln, Bootsverleih |
Aktivitäten am Wasser: | Fußball, Volleyball, Tennis, Radeln, Wandern |
Versorgungsnetz: | Bar, Restaurant, Imbiss, sanitäre Anlagen, Campingplatz, Unterkünfte, Paintball-Anlage in der Nähe, Grillplätze |
Strand: | Strandbad, FKK |
Anfahrt: | Parkplätze |
Wasserqualität: | ausgezeichnet (Stand 2014) |
Alle Beiträge des Absolut relax Badeausflugs finden Sie => hier
[widgetkit id=8627]