Der Absolut Relax Badeausflug: Rheinland-Pfalz
Jetzt ist Sommer, egal ob man schwitzt oder friert… Juli und August sind in Deutschland normalerweise DIE Sommermonate schlechthin, deswegen geht Absolut relax sieben Wochen mit Ihnen baden. Auf der Suche nach den schönsten Badeseen in Deutschland stellen wir Ihnen die Seenlandschaft in unseren 16 Bundesländern vor, diese Woche in der Rheinland-Pfalz.
https://www.instagram.com/p/3ospypmvDw/?taken-at=1008719095&hl=de
Umgeben von Wald liegt der Gelterswoog in der Nähe des Stadtteils Hohenecken von Kaiserslautern. Es wurde im Mittelalter künstlich mit kleinen Bächen aufgestaut, um Fischzucht zu betreiben. 1926 wurde es dann offiziell zum Badegewässer erklärt. Für den gewissen Luxus wurden eine Reihe von idyllisch gelegten Seehotels gebaut.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Fakten zum Gelterswoog.
Lage: | Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern, Hohenecken |
Größe: | Länge: 1,0 km Breite: 500 m Tiefe: 4 m |
Aktivitäten im Wasser: | Baden, Angeln |
Aktivitäten auf dem Wasser: | Kanu, Ruderboot |
Aktivitäten am Wasser: | Ballspiele, Tischtennis, Minigolf |
Versorgungsnetz: | Spielplatz, Sanitäre Anlage, Campingplatz, Grillhütte |
Strand: | Sandstrand |
Anfahrt: | Parkplätze, Öffentliche Verkehrsmittel |
Wasserqualität: | ausgezeichnet (Stand 2014) |

Laacher See von Max Braun auf Flickr – CC BY-SA 2.0
Der Laacher See ist eigentlich ein nicht mehr aktiver Vulkan, der sich nach und nach mit Wasser gefüllt hat. Der See besitzt einen Ringwall aus Gesteinstrümmern, die nach Expertenmeinungen von den Ausbrüchen stammen. Außerdem ist er Namensgeber für das nah gelegene Benediktinerkloster, da Laach auf der lateinischen Bezeichnung „lacus“ zurück zuführen ist, was übersetzt „See“ bedeutet.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Fakten zum Laacher See:
Lage: | Rheinland-Pfalz, Vulkaneifel, Andernach |
Größe: | Länge: 1,9 km Breite: 1,2 km Tiefe: 57 m |
Aktivitäten im Wasser: | Baden, Tauchen |
Aktivitäten auf dem Wasser: | Bootsverleih |
Aktivitäten am Wasser: | Tischtennis, Golf, Wandern |
Versorgungsnetz: | Restaurant, Spielplatz, Kiosk |
Strand: | Strandbad |
Anfahrt: | Parkplätze |
Sicherheit: | DLRG/überwachter See |
Wasserqualität: | ausgezeichnet (Stand 2014) |

dsc03489.jpg von Peter Dedecker auf Flickr – CC BY-SA 2.0
Das Schalkenmehrener Maar hat seinen Namen von Schalkenmehren in der Rheinland-Pfalz. Drei weitere Ortschaften um den See sind Mehren, Daun und Brockscheid, wobei Daun die nächst größere Stadt ist. In der Nähe befinden sich weitere Seen, die alle mit „Maar“ enden, wie das Dürres Maar. Das kommt daher, da eine Maar ein Gewässer ist, das in einem erloschenen Vulkan entstanden ist.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Fakten zum Schalkenmehrener Maar:
Lage: | Rheinland-Pfalz, Vulkaneifel, Daun |
Größe: | Fläche: 22 ha Tiefe: 21 m |
Aktivitäten im Wasser: | Baden |
Aktivitäten auf dem Wasser: | Surfen |
Versorgungsnetz: | Spielplatz, Sanitäre Anlage |
Anfahrt: | Parkplätze, Öffentliche Verkehrsmittel |
Wasserqualität: | ausgezeichnet (Stand 2014) |
Alle Beiträge des Absolut relax Badeausflugs findet ihr => hier