Leckere Glühwein-Rezepte

Weihnachtsmarkt Jena, 2007 von Rene Schwietzke auf flickr – CC BY 2.0
Diese Woche fangen in vielen deutschen Städten die Weihnachtsmärkte an. Neben Räuchermännchen, Christbaumkugeln und anderen weihnachtlichen Dekoartikeln gibt es auch viele Leckereien. Natürlich darf bei einem Weihnachtsmarktbesuch der Glühwein nicht fehlen.
Für diejenigen, die ihren Glühwein aber lieber Zuhause mit ihren Liebsten vor den Kamin genießen, haben wir leckere Rezeptvorschläge, damit man nicht auf den klassischen Glühwein aus dem Supermarkt zurückgreifen muss.
Weißer Glühwein mit Orange und Zitrone
7 dl Weißwein
1 große Orange (nur den Saft)
1 große Zitrone(nur den Saft)
2 Mandarinen
5 Nelken
1 Prise Zimt oder eine Zimtstange
3 EL Zucker
Alle Zutaten in einen Topf geben und erhitzen, aber nicht aufkochen. Etwas ziehen lassen und heiß servieren.
Weihnachts-Glühwein
1 Liter fruchtigen Rotwein
¾ Liter Wasser
200g Dörpflaumen
¼ Liter Rum
2 Zitronen (nur den Saft)
250g Zucker
2 Stangen Zimt
2 Beutel Schwarztee
5 Gewürznelken
½ Liter frisch gepresster Orangensaft
Wasser und Dörrpflaumen kurz aufkochen, die Teebeutel dazugeben und 5 Minuten ziehen lassen. Die Teebeutel herausnehmen und anschließend Zitronen- und Orangensaft dazugeben. Die Zimtstangen und Nelken in ein Teeei geben und in der Flüssigkeit ziehen lassen. Dabei darauf achten, dass der Glühwein nicht mehr köchelt.

Weihnachtsmarkt Leipzig Glühwein von Adelina Horn auf flickr – CC BY 2.0
Prosecco-Glühwein
1 Flasche Sekt (Prosecco)
250 ml frisch gepressterOrangensaft
1 EL Zucker
40 ml Holunderblütensirup
60 ml Cointreu
1 Stange Zimt
6 Nelken
Orangenschalen
Prosecco erhitzen aber nicht aufkochen. Die Zimtstange, Nelken und Orangenschalen in ein Teeei geben und im Prosecco ziehen lassen.
Währenddessen die Orangen auspressen (gerne auch mit Blutorangen gemischt). Den frisch gepressten Saft, Zucker, Holunderblütensirup und Cointreau zum Prosecco hinzugeben und noch einmal erhitzen, aber nicht aufkochen.
Weißer Glühwein mit Apfelsaft und Ingwer
500 ml Weißwein
300 ml klarer Apfelsaft
Abrieb einer unbehandelten Zitrone
1 TL gemahlener Ingwer
75 g weißer Kandiszucker
50 ml Orangenlikör
Weißwein, Apfelsaft, geriebene Zitronenschale, Ingwer und Kandiszucker in einem Topf kurz aufkochen. Anschließend den Likör unterrühren.
Glühwein mit Holunder- und Schlehensaft
500 ml Rotwein
500 ml Holundersaft
500 ml Schlehensaft
50 g brauner Kandis
3 Nelken
1 Zimtstange
1 Zitrone
Rotwein, Holunder- und Schlehensaft in einem Topf erhitzen. Kandis, Nelken und die Zimtstange dazugeben. Zitrone auspressen und etwas Saft ebenfalls hinzufügen und umrühren.
Alkoholfreier Glühwein
750 ml frisch gebrühter roter Früchtetee
750 ml Johannisbeersaft
250 ml frisch gepresster Orangensaft
1 Zimtstange
2 Gewürznelken
2 EL Honig
Johannisbeer- und Orangensaft mit dem heißen Früchtetee in einen Topf geben. Anschließend den Zimt, die Gewürznelken und den Honig hinzufügen und aufkochen. Ca. acht bis zehn Minuten köcheln lassen.

Sunday chilling with possibly the best glühwein I’ve ever had in my life. Had about 5 while reading my book. von Derek Clark auf flickr – CC BY 2.0
Glühwein mit Ingwer
1 Liter Rotwein
500 ml Wasser
1 TL ganze Nelken
1 Zimtstange
eine Prise Kardamom
eine Prise Muskat
ein paar Macisblüten
3 Scheiben frischer Ingwer
Schale von 1 Orange
Schale von 1 Zitrone
Zucker nach Geschmack
Alle Zutaten in einen Topf geben und bei niedriger Stufe erhitzen, aber nicht kochen lassen. Anschließend noch ca. 1 Stunde bei niedriger Stufe weiter erhitzen. Vor dem Servieren Glühwein durch einen Sieb abgießen.
Mandel-Kirsch-Punsch
500 ml Sauerkirschnektar
400 ml Weißwein
1 Zimtstange
8 Gewürznelken
2 Sternanis
14 schwarze Pfefferkörner
Zitronenschalen
80 ml Amaretto
1-2 EL Honig
16 geschälte ganze Mandeln
Kirschnektar, Wein, Gewürze und Zitronenschalen in einem Top erhitzen. Kurz aufkochen und bei geringer Hitze weitere 15 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen.
Anschließend den Amaretto und wenn nötig Honig hinzufügen. Kurz erhitzen. Vor dem Servieren Mandeln in Gläser oder Tassen verteilen und den Punsch durch einen Sieb darüber gießen.

グリューワイン Glühwein von ume-y auf flickr – CC BY 2.0
Hot Äppelwoi
375 ml trockener Weißwein
100 ml weißer Traubensaft
1 Zitrone
1 Zimtstange
Zucker nach Belieben
4 getrocknete Apfelscheiben
1 EL Pinienkerne
Die Zitrone heiß abwaschen und anschließend ein Viertel der Schale mit einem Schäler in breiten Streifen abziehen.
Danach den Wein mit dem Traubensaft vermengen und die Zitronenschalen, Zimtstangen und Zucker hinzufügen. Die Mischung erhitzen, aber nicht kochen lassen.
Die Apfelscheiben in kleine Stücke schneiden und die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Anschließend in den heißen Glühwein geben und noch kurz ziehen lassen.