Die 10 interessantesten Billboard-Chart-Rekorde
Wolltest du schon immer mal wissen wer, oder ob jemand überhaupt, den Beatles das Wasser reichen kann – und in welcher Kategorie? Oder welcher Künstler am öftesten in den Top 100 zu finden ist? Wer die meisten Nummer 1 Hits hat? Wer erster, zweiter, dritter, vierter, fünfter ist?
Ja? ….
Dann Hand auf die Maus und fleißig scrollen…
Der erste Billboard Nummer 1 Hit
Den aller ersten Billboard – Nr.1 Hit hat Tommy Dorsey mit I’ll Never Smile Again, als 1940 der Top Ten-Format eingeführt wird.
Meisten Nummer 1 Hits
- The Beatles (20)
- Mariah Carey (18)
- Elvis Presley (17)
- Michael Jackson (13)
- Madonna / Rihanna / The Supremes (12)
Meisten Top 10 Singles
- Madonna (38)
- Elvis Presley (36)
- The Beatles (34)
- Stevie Wonder / Michael Jackson (28)
- Elton John / Janet Jackson / Mariah Carey (27)
Meisten Top 40 Singles
- Elvis Presley (80)
- Elton John (57)
- Lil Wayne (55)
- The Beatles / Glee Cast (50)
- Madonna (49)
Meisten Top 100 Einträge
- Glee Cast (204)
- Lil Wayne (109)
- Elvis Presley (108)
- James Brown (91)
- Ray Charles (74)
Mehr als 3 Titel gleichzeitig in den Top 10
- 1964: The Beatles (die einzige Band mit mehr als drei Titeln gleichzeitig in den Top 10): „I Want to Hold Your Hand“, „She Loves You“, „Please Please Me“, „Can’t Buy Me Love“, „Twist and Shout“
- 1978: The Bee Gees: „Stayin‘ Alive“, „Night Fever“, „How Deep Is Your Love“
- 2004: Usher (der Erste Solo-Künstler dieses Kunststück zu vollbringen): „Burn“, „Yeah!“, „Confessions Part II“
- 2012: Adele (die erste Dame im Bunde): „Rolling in the Deep“, „Set Fire to the Rain“, „Someone Like You“
Meisten aufeinander folgende Wochen in den Top 10
- Katy Perry (69)
- Ace of Base (48)
- Rihanna (46)
- Santana (42)
- Mariah Carey (41)
Alben mit den meisten Nummer 1 Hits
Bad von Michael Jackson & Teenage Dream von Katy Perry (jeweils 5)
Singles mit Debut auf Platz 1
- Michael Jackson — „You Are Not Alone“ (1995)
- Mariah Carey — „Fantasy“ (1995)
- Whitney Houston — „Exhale (Shoop Shoop)“ (1995)
- Mariah Carey and Boyz II Men — „One Sweet Day“ (1995)
- Puff Daddy and Faith Evans featuring 112 — „I’ll Be Missing You“ (1997)
- Mariah Carey — „Honey“ (1997)
- Elton John — „Candle in the Wind 1997“ / „Something About the Way You Look Tonight“ (1997)
- Céline Dion — „My Heart Will Go On“ (1998)
- Aerosmith — „I Don’t Want to Miss a Thing“ (1998)
- Lauryn Hill — „Doo Wop (That Thing)“ (1998)
- Clay Aiken — „This Is the Night“ (2003)
- Fantasia — „I Believe“ (2004)
- Carrie Underwood — „Inside Your Heaven“ (2005)
- Taylor Hicks — „Do I Make You Proud“ (2006)
- Britney Spears — „3“ (2009)
- Eminem — „Not Afraid“ (2010)
- Kesha — „We R Who We R“ (2010)
- Britney Spears — „Hold It Against Me“ (2011)
- Lady Gaga — „Born This Way“ (2011)
- Katy Perry — „Part of Me“ (2012)
- Baauer — „Harlem Shake“ (2013)
Meisten Wochen auf Platz 2 (ohne auf die 1 zu kommen)
10 Wochen:
Foreigner — „Waiting for a Girl Like You“ (1981)
Missy Elliott — „Work It“ (2002)
9 Wochen:
Donna Lewis — „I Love You Always Forever“ (1996)
Shania Twain — „You’re Still the One“ (1998)
Gleichzeitig Nummer 1 und Nummer 2
- Elvis Presley:
- „Hound Dog“ / „Don’t Be Cruel“
- „Love Me Tender“
- The Beatles: am 4.April 1964 besetzten die Beatles gleichzeitig die ersten fünf Plätze – wow!
- „Can’t Buy Me Love“
- „Twist and Shout“
- „She Loves You“
- „I Want to Hold Your Hand“
- „Please Please Me“
- Bee Gees:
- „Night Fever“
- „Stayin‘ Alive“
- Ashanti:
- „Foolish“
- „What’s Luv?“
- Nelly:
- „Hot in Here“
- „Dilemma“ (die Songs wechselten am 17.August 2002 die Plätze)
- OutKast:
- „Hey Ya!“
- „The Way You Move“
- 50 Cent:
- „Candy Shop“
- „Hate It or Love It“
- Mariah Carey:
- „We Belong Together“
- „Shake It Off“
- Akon:
- „I Wanna Love You“
- „Smack That“
- „Don’t Matter“
- „The Sweet Escape“
- T.I.:
- „Live Your Life“
- „Whatever You Like“ (die Songs wechselten mehrmals die Plätze)
- Black Eyed Peas:
- „Boom Boom Pow“
- „I Gotta Feeling“ (die Songs wechselten am 11. Juni 2009 die Plätze)