Die 10 verrücktesten Dinge, die in Dosen verkauft werden
Luftdicht verpackte Dosen sind eine tolle Erfindung. Nahrung kann so für lange Zeit konserviert werden und außerdem eignen sie sich prima zum Aufbewahren von allen möglichen Sachen. Hier ist eine Liste von Dingen, die Sie so noch nicht in einer Dose gesehen haben. Und ja: alle Produkte gibt es tatsächlich zu kaufen!
1. Heisei Air
Zum Gedenken an die Heisei-Ära in Japan, die mit dem Rücktritt des Kaisers Akihito zu Ende gegangen ist. In der Dose ist, wie der Name verrät: Luft. Immerhin noch eine Fünf-Yen-Münze, die umgerechnet vier Cent wert ist. Umgerechnet kostet die Dose übrigens knapp neun Euro.
2. Mannemer Dreck
Dreck in der 5er-Dose! Keine Sorge, hierbei handelt es sich um Gebäck, das Lebkuchen ähnelt. Herkunftsort dieser Spezialität ist Mannheim.
3. Londoner Uhr
Scheinbar kann man alles in eine Dose packen. So auch eine Uhr mit dem londoner U-Bahn-Netz als Hintergrund.
4. Chernobyl Air
Luft Teil zwei! Diesmal mit einem ernsten Hintergrund: das Produkt soll an die Reaktorkatastrophe aus dem Jahre 1986 erinnern. Der Inhalt der Dose ist natürlich keine radioaktive Luft, sondern Frischluft, wie es sie in Tschernobyl noch eine Weile nicht geben wird.
5. Schokoladen-Sardinen
Schokolade ist super. Sardinen sind super (Meinung des Redakteurs). Schokoladen-Sardinen? Hören sich erstmal gewöhnungsbedürftig an. Ein schokoladiges Souvenir aus Bremen.
6. Muhdose
Ein Klassiker unter den Kinderspielzeugen. Übrigens haben diese Dosen auch einen medizinischen Zweck: nämlich als Hörtest für Kleinkinder. Wir hoffen nur, dass es den kleinen Kühen da drin gut geht.
7. Stuttgarter Luft
Luft, die Dritte! Dieses mal kommt die Luft aus Stuttgart, die immer schon mit schwierigen Luftverhältnissen zu kämpfen hatten. „Nur echt mit Feinstaub“!
8. Surströmming
Nur für Leute mit starker Nase und Magen. Die schwedische Delikatesse ist nämlich nichts anderes als vergorener Fisch. Der Geruch wird als „intensiv; faulig und stinkend“ beschrieben. Guten Appetit!
9. Trekking Burger
Scheinbar kann man alles in eine Dose packen (déjà vu). Hier ist es ein Burger, der in der Dose im Wasserbad erhitzt wird. Dementsprechend sieht er auch so aus. Wenn die Reise zum nächsten Fast-Food-Laden zu lange dauert.
10. Spreewaldhof Gewürzgurke
Zum Abschluss noch etwas bekömmlicheres. Die Spreewaldgurke gibt es mittlerweile einzeln in der Dose zu kaufen. Wem das nicht ausreicht, kann sie in größeren – Achtung – Dosen kaufen, Maximum ist ein 48er-Set.