Als Zuchtpflanze hat der Kürbis schon einige Jahre auf dem Buckel. Seit fast 8000 Jahren wird er schon gezielt von Menschen angebaut und verwertet. Den großen, Orangen Kürbis, wie wir ihn kennen stammt aus Südamerika und verbreitete sich von dort nach Zentral- und Nordamerika.
Von dort kam er mit der „Entdeckung“ Amerikas durch Christoph Columbus auch nach Europa und fand auch hier schnell Anklang, denn die Pflanze ist sehr ertragreich.
Der eigene Kürbis-Garten
Die meisten Kürbisse lassen sich vergleichsweise einfach züchten, einzige Voraussetzung sind warme Außentemperaturen von ca. 20 – 23 °C und ein sonniger Platz zum Wachsen. Es wird empfohlen für jede Aussaat neue Samen zu besorgen und keine Kerne aus eigener Zucht zu verwenden, da die Kürbisse die draus wachsen giftig sein könnten.
Die Kerne sollten am besten 3-4 Wochen vor der eigentlichen Aussaat in kleinen Töpfen an gezüchtet werden. Sobald der Garten Boden trocken ist und die Außentemperatur um die 20 C° erreicht hat, können die Gewächse draußen eingepflanzt werden. Dazu schaut man, dass die einzelnen circa 1 Meter voneinander eingesetzt werden und die Jungpflanzen ausreichend Sonne abbekommen.
Nach circa 4 Monaten können die meisten Sorten geerntet werden, manchmal kann es aber auch etwas länger brauchen. Erntereif sind die Kürbisse, sobald die Schale und der Stielansatz hart sind und die Frucht die sortentypische Farbe hat.
Den Kürbis verwerten
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man einen Kürbis verwerten kann, das Laternenschnitzen ist nur eine davon.
Zubereiten: Als Frucht zum Kochen wird der Kürbis in letzter Zeit immer beliebter, das hat er vor allem der Artenvielfalt und seinem unverwechselbaren Geschmacks zu verdanken. Einige interessante Kürbisrezepte gibt es HIER.
Kürbiskerne verwenden: Die Kerne können roh oder geröstet gegessen und zum Kochen verwendet werden. Viele Sorten lassen sich auch zu hochwertigem Kürbiskernöl verarbeiten, welches besonders viele Vitamine enthält.
Zierkürbis: Einige Kürbissorten haben ein besonders markantes und ungewöhnliches Aussehen und eignen sich deshalb perfekt als interessante Dekorationsgegenstände. Meistens sind die entsprechenden Kürbissorten ungenießbar.
Schnitzen: An Halloween ist es schon Tradition in vielen Familien, einen Kürbis auszuhöhlen und ihm ein schauriges Gesicht zu verpassen. Wie man das am besten macht beschreibt DIESER Artikel sehr gut. Viel Spaß beim nächsten basteln. 😉
Wenn es draußen täglich kälter wird und Wind und Regen die sommerlichen Sonnenstrahlen abgelöst haben, sinkt unsere Stimmung auf den Nullpunkt. Antriebslosigkeit und Müdigkeit sind nicht selten unsere täglichen Begleiter.
Doch wie wir alle wissen, wird es uns sicher nicht helfen, wenn wir uns so oft es geht unter der Bettdecke verkriechen und weinerlich auf die ersten Schneeflocken warten.
Schluss mit dem Trübsalblasen! Wir haben 6 Tipps gesammelt, mit denen es uns dieses Jahr gelingen soll, dem Herbstblues zu trotzen. Die grauen Monate sollen uns diesmal rein gar nichts anhaben können, denn genaugenommen bietet der Herbst sogar unzählige Möglichkeiten, es sich mal wieder richtig gut gehen zu lassen!
Farbe bekennen
Optimal gegen schlechte Laune: leuchtende Farben! Es ist tatsächlich bewiesen, dass Farben unsere Laune weit mehr beeinflussen, als wir glauben.
Während Gelb und Orange die Stimmung aufhellen, wirkt Rot belebend und Grün besänftigend auf uns.
Wie wäre es da nicht mit einem neuen strahlenden Lieblingspulli oder ein paar bunten Accessoires als Wohnungsdekoration?
Die Tage werden kürzer und grauer, die Abende länger, kälter und dunkler. Es ist der Mangel an Licht der uns im Herbst vor allem auf die Seele drückt, denn das Glückshormon Serotonin produziert unser Körper nur bei ausreichend Licht.
Da hilft alles Gejammer nichts: Wir müssen raus an die frische Luft! Denn auch wenn es drinnen eigentlich viel gemütlicher ist – selbst bei wolkenverhangenem Himmel ist es draußen noch heller als vorm Fernseher auf der Couch.
Und Sie werden es schon bei der ersten Sporteinheit merken: Ihre Laune bessert sich schlagartig.
Also Schluss mit den billigen Ausreden, rein in die Laufschuhe und los geht’s vor die Tür!
Die richtige Ernährung
Für unsere Abwehrkräfte ist es in der kalten Jahreseit ganz besonders wichtig, auf unsere Ernährung zu achten. Genügend Obst und Gemüse sollten unbedingt auf dem täglichen Speiseplan stehen!
Vitamin C ist nämlich unabdingbar für unser Immunsystem.
Kohlenhydrate sind ebenso wichtig, denn sie liefern blitzschnell neue Energie für ermattete Herbstblues-Opfer. Vollkorn, Nüsse und Milchprodukte unterstützen sogar die Bildung von Glückshormonen. Zum Aufwärmen von Innen empfehlen wir scharfe Gewürze wie Chili oder Ingwer.
Und nun die gute Nachricht für alle eher bequemen Naschkatzen: Schokolade macht – zumindest zeitweise – glücklich!
Fettreiche Lebensmittel steigern die Serotonin-Produktion und in Kombination mit Kohlenhydrate wird diese Wirkung noch verstärkt.
Na wenn das mal keine guten Nachrichten sind!
Kuscheln
Es gibt viele gute Gründe, die für ausgiebige Kuscheleinheiten sprechen. Da trifft es sich doch optimal, dass die kalte Jahreszeit uns so viele Gelegenheiten bietet!
Es ist sogar wissenschaftlich bewiesen, dass kuschelnde Menschen entspannter, glücklich und gesünder sind! Denn tatsächlich setzen sanfte Berührungen jede Menge Endorphine frei und stärken das körperliche und seelische Wohlbefinden.
Soundtrack für den Herbst
Passend zu den Kuscheleinheiten ist nun auch die beste Zeit zum Musikhören gekommen. Was wir jetzt brauchen, ist Musik, die uns gut tut, mit der wir entspannen und uns wohlfühlen können.
Was eignet sich da besser als Absolut relax?
Gemeinsam mit dem Partner aufs Sofa gekuschelt und dazu Absolut relaxeingeschaltet – es wird Ihnen gut tun!
Und zum Schluss immer daran denken: Der nächste Sommer kommt bestimmt!
Blätter in allen Farben, grün-gelb schimmernde Wiesen und Sonnenstrahlen, die die Wolken kraftvoll durchbrechen, vom kleinen fließenden Bächlein reflektiert werden und unser Gesicht streicheln.
Für Alle, die Natur und Heimat genießen bietet das deutsche Herbstwetter neben grauem Himmel und Regentagen doch auch nostalgische, bildhafte und unvergessliche Kulissen, die einen den Alltag nahezu vergessen lassen können.
„Spazierengehen hält fit und macht den Kopf frei“, diesen Satz hat wohl Jedermann schon einmal zu hören bekommen und trotzdem lässt die herbstliche Kälte die Couch dann doch wesentlich attraktiver wirken als den Gang vor die Haustür.
Doch die jährliche Herbstdepression lässt sich ganz einfach mit einem Wandertag vermeiden, deswegen hier ein Vorgeschmack auf die schönsten Wandergebiete, die nicht weit von Ihrer Region sind und definitiv ein paar Urlaubstage wert sind.
Im Naturpark Habichtswald im Norden Hessens, bekannt aus den Geschichten der Gebrüder Grimm, kann man in aller Ruhe auf verschiedenen Wanderwegen die Region erkunden. Für Langstreckenläufer empfiehlt sich der insgesamt 85 km lange Habichtswaldsteig, der die größten hessischen Wacholderheiden am Dörnberg mit den letzten Urwäldern an den Steilhängen des Edersees verbindet.
Keine Sorge, natürlich können auch nur Teile des Waldsteigs gelaufen werden und der Naturpark Habichtswald bietet außerdem wunderschöne Rundwege, die auch in wenigen Stunden erkundbar sind.
Der Wasserfallsteig in Bad Urach
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Wasserfallsteig wurde nicht ohne Grund zu einen der schönsten Wanderwege in Deutschland 2016 gewählt, denn alleine der Uracher Wasserfall ist schon ein unvergessliches Erlebnis. Was den Wasserfallsteig so besonders macht ist die Abwechslung zwischen bergauf und bergab, Wiesen und Felsen sowie zwischen der Ruhe des Waldes und dem Rauschen des Gewässers.
Die Rundwanderung führt uns auf den 10 Kilometern zu abwechslungsreichen Pfaden und durch die traumhafte Landschaft des UNESCO- Biosphärenreservats Schwäbische Alb.
Der 11,5 km lange Traumpfad entlang der mit Weinbergen geschmückten Mosel führt vorbei an steilen Felswänden, die sich mit unvergesslichen Ausblicken und weiten Feldern abwechseln. Auch die mittelalterliche Burg Pyrmont sowie der idyllische Wasserfall bei der Pyrmonter Mühle sind besonders sehenswert.
Neben dem Felsensteig bietet die Rhein-Mosel-Eifel-Region auch andere Optionen. Der Schwarlbergstieg und der Bergschluchtenpfad Ehrenburg leiten durch den Dschungelpfad Schwalberbachtal und bieten einen atemberaubenden Panoramablick auf Schafberg.
Der Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide
Der 223 km lange Heidschnuckenweg ist in Etappen aufgebaut, die zwischen 7 km bis 27 km lang sind und reicht von Hamburg-Fischbek über Buchholz i.d.Nordheide bis nach Celle und verbindet damit die schönsten Heidelandschaften der Lüneburger Heide mit einander.
Insgesamt führt die Route durch mehr als 30 große und kleine Heideflächen der Nord- und Südheide und berührt das bekannte Heidedorf Wilsede, das nur zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist. Neben verschiedenen anderen Angeboten bietet die Region geführte Pilzwanderungen und Vollmond-Wanderungen, die noch in diesem Oktober stattfinden.
Die FrankenwaldSteigla setzen sich zusammen aus 32 verschiedenen Wanderwegen und bieten somit für Jedermann wanderbare Tages- und Halbtagestouren zwischen 5 und 18 Kilometern Länge.
Die in abwechslungsreiche Themen gegliederten Touren kann man den Frankenwald mit allen Sinnen erkunden.
Besonderer Wert wurde auf die Wegführung gelegt, weshalb sich zahlreiche naturnahe Strecken finden lassen sowie kleine und große Sehenswürdigkeiten den Wegesrand beschmücken.
Durch das Briestal in Brandenburg
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Nicht weit nördlich von Berlin eine reizvolle Wanderung entlang des Flusses Briese und durch das sagenhafte Briesetal machen. Neben der Großstadt befindet sich viel Naturbelassene Landschaft, die unbedingt erkundet werden muss. Erleben Sie Aufregendes aus der Tier- und Pflanzenwelt, lassen Sie es sich im Waldimbiss Briesekrug schmecken und dann geht es nach 6 oder 12 Kilometern bequem mit der S-Bahn zurück.
Und jetzt heißt es nur noch: „Vom Sofa aufraffen, rein in die Jacke, ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm und vorwärts!“
Der goldene Herbst eignet sich hervorragend, um ihn für einen spontanen Kurzurlaub nutzen, in dem man die tollen Herbstfarben genießt und sich vom Alltagsstress erholt.
Deshalb haben wir die schönsten Reiseziele im Herbst für Sie zusammengestellt, schließlich gibt es viele Orte in Deutschland die zu dieser Jahreszeit besonders schön sind.
Die Pfalz ist außerhalb des goldenen Herbstes schon ein sehenswertes Urlaubsziel, zeigt ihre wirkliche Pracht aber erst ab Oktober. Jetzt bricht hier die Erntezeit für die Weintrauben, die zum legendären pfälzischen Wein verarbeitet werden an, aber auch die Esskastanien (auch Keschde genannt), werden von ihren Bäumen geholt.
Die Region bietet sich wegen ihrer herbstlichen Schönheit vor allem zum Wandern an. Empfehlenswert ist hierfür das Naturschutzgebiet Pfälzer Wald mit über 12000 Kilometern markierten Wegen. Und wer genug vom Wandern hat kann bei einem der örtlichen Weinfeste vorbeischauen und die lockere Gesellschaft der Einheimischen genießen.
Die Berglandschaft des Sauerlandes ist ein Spektakel für sich und im herbstlichen Braun kommt diese besonders gut zur Geltung. Hier zu wandern ist zwar etwas mühsam, allerdings wird man für die Anstrengung auch mit einer großartigen Landschaft belohnt, die es so kein zweites Mal gibt.
Auch zu Erleben gibt es bei diesem Urlaubsziel einiges: Für die kleinen Touristen gibt es zum Beispiel den SpielBerg Aventura, auf dem fleißig geklettert und gespielt werden darf. Für die ganze Familie ist dann eher ein Besuch des Waldschiffes im Bibertal bei Rüthen interessant, denn hier kann man nicht nur das hölzerne Schiff bestaunen, sondern auch so einiges über die örtliche Natur erfahren.
Eine der interessantesten Regionen Deutschlands ist der Bayerische Wald. Wenn der Wald in einen gelb-braunen Herbstton gehüllt ist, wirkt er fast schon magisch. Die Jahreszeit eignet sich auch hier sehr gut zum Wandern, denn so findet man oft bildhübsche Stellen im Wald, die man sonst nie erreichen würde.
Für das leibliche Wohl sorgt die heimische, deftige Küche, die man auf jeden Fall ausprobiert haben sollte. Wer gerne malerische Kleinstädte besuchen will wird hier auch fündig: Viechtach, Regen, Grafenau und Waldkirchen sind nur einige von ihnen.
Mitten im Wattenmeer liegt die kleine Insel Pellworm. Die Nordseeinsel hat wirklich alles was man für einen schönen Herbst braucht. Eine schöne, mit Schafen gefüllte Landschaft, viel einheimische Kultur und Aktivitäten für die ganze Familie.
Nach einer Wanderung im Wattmeer können die Kinder zum Beispiel in der „Kinnerstuv“ Spielkameraden finden. Die Eltern können währenddessen das Rungholtmuseum mit diversen Funden aus dem Wattenmeer besichtigen. Auf dieser Insel wird Entspannung wirklich groß geschrieben, weswegen es hier sogar ein Kur – und Gesundheitszentrum gibt.
Was könnte man den schöneres tun in der kalten Jahreszeit, als sich nach der Arbeit in eine Decke einzukuscheln und ein paar Serien zu schauen. Es stellt sich nur jedes Mal die Frage, was man denn anschauen soll.
Damit Sie nicht mehr rätseln müssen was Sie sich für eine Serie ansehen könnten haben wir die 10 schönsten und besten Serien für diese Zeit zusammengestellt und empfehlen allen, die etwas Zeit übrig haben sich die ein oder andere anzusehen.
House of Cards
Die Kultserie aus den USA über einen Abgeordneten, der mehr will als seinen Sitz im amerikanischen Senat. Die Serie nimmt die Amerikanische Politik aufs Korn, aber auch persönliche Konflikte und das Thrillerfeeling kommen hier nicht zu kurz. Manchmal düster, manchmal mit einem gewissen Augenzwinkern, die Serie lässt einen auf jeden Fall nicht mehr los.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Dramatisch wird es auch in der ebenfalls amerikanischen Anwaltsserie Suits. Ein hochbegabter Hochschulabbrecher arbeitet sich in der Welt der Top Anwälte von New York nach oben. Trotz fehlendem Havard Studium gelingt ihm das sehr gut. Sehr witzig, an manchen Stellen aber auch erschütternd.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die junge Erfolgsserie aus Deutschland (!), die sogar für das amerikanische Fernsehen synchronisiert wurde. Es geht in ihr um Deutschland im Jahr 1983 in dem ein Grenzsoldat der DDR in die Westdeutsche Bundeswehr als Spion eingeschleust wird. Der Kulturcrash ist an vielen stellen vorprogrammiert, aber auch das Drama, sollte der junge Spion auffliegen. Sehr spannend und lädt zum mitfiebern ein.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die inszenierte Dokumentation aus einem Großraumbüro stellt den alltäglichen Wahnsinn in einem Großraumbüro auf eine pointierte und unheimlich absurde Art da. An manchen stellen schämt man sich schon fast für die Ausrutscher des größenwahnsinnigen Chefs. Die perfekte Serie um sich bei kalten Temperaturen wieder warm zu lachen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wer schon immer einmal wissen wollte wie das alltägliche Leben in einer italo-amerikanischen Mafiafamilie aussieht sieht sich am besten die Serie „Die Sopranos“ an. Dramatisch wird es hier auf alle Fälle, schließlich hat die Serie 21 Emmys, fünf golden Globes und die Auszeichnung als die am besten geschriebene abgeräumt. Spannung ist hier bis zur letzten Folge garantiert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die mit Abstand am intelligentesten erzählte, aber auch brutalste und düsterste Serie in unserer Liste. Die Fernsehserie erzählt die Vorgeschichte zum Film „Das schweigen der Lämmer“. Mads Mikkelsen geht in seiner Rolle als Dr. Hannibal Lecter auf und das merkt man man. Die Handlung ist so spannend verstrickt, das man diese Serie nicht nebenbei anschauen kann, sondern sich richtig darauf konzentrieren muss. Einfach die perfekte Psychothriller Serie.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Serien über amerikanische Spezialeinheiten wie CSI oder FBI sind beliebt wie nie. Die europäische Antwort darauf heißt Crossing Lines. Die Serie ist erwachsener als die Pendants aus dem amerikanischen Raum und auch wesentlich aufwendiger produziert. Die Kriminalfälle die das europaweit agierende Team aus Den Haag behandelt haben es auf jeden Fall in sich und sind einen langen Serienabend wert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ein amerikanische Soldat wird aus der Gefangenschaft der Al-Qaida befreit und kommt in sein Heimatland zurück. Doch wird er von manchen für einen Schläfer gehalten, der ein Attentat verüben soll. Wer hat recht und was ist dem Mann während seiner Gefangenschaft wirklich alles passiert? Die Serie bleibt durchgehend spannend und lässt den Zuschauer miträtseln.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Geschäftsleben im New York der 60er Jahre war alles andere als ein Zuckerschlecken. Das kommt im Drama Mad Men auch nicht kurz. Hier wird die Geschichte hinter den Mitarbeitern einer führenden New Yorker Werbeagentur erzählt. Stets mit einem Augenzwinkern wird die eigentlich dramatische Serie spannend erzählt und fesselt den Zuschauer Folge um Folge.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Was tut man, wenn man als genialer, mittelloser Chemiker in Amerika erfährt, das man Krebs hat und die eigene Familie finanziell vollkommen ruiniert wäre, wenn man stirbt? Richtig, Methamphetamin kochen. So macht es zumindest der Protagonist der Serie Breaking Bad. Das Erfolgsdrama aus den USA um das es mittlerweile nicht grundlos einen regelrechten Kult gibt. Falls Sie diese Serie noch nicht gesehen haben schauen Sie diese sobald wie möglich an.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren