Angrillen – so werden sie garantiert zum Profi
Wir fühlen uns an warmen Tagen doch erst glücklich, wenn wir das leise Zischen von Bratensaft hören, der sanft auf die heiße Kohle tropft. Sätze wie „…das Fleisch braucht noch zwei Minuten“ oder „…wolltest du deine Würstchen so schwarz haben..??“ zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht.
Spätestens jetzt wissen wir: die Grillzeit macht sich in deutschen Gärten wieder breit!
Ob Kugelgrill, Gasgrill, Smoker, Elektrogrill oder Schwenkgrill-bei der Masse an Möglichkeiten muss man erst einmal herausfinden, welche Art zu einem passt.
Für wen Grillen nicht nur stumpfes Würstchen warm machen ist, sondern ein Fest für alle Sinne, ist immer noch der Klassiker am besten: der Holzkohlegrill. Eine umweltschonendere Variante aber nicht weniger Geschmack bieten Gas- bzw. Elektrogrill. Vorteil hier: die Temperatur lässt sich besser regulieren und man muss nicht ewig die Kohlen anheizen, bevor es dann endlich losgehen kann.
Egal ob Holzkohle- oder Gasgrill: richtiges Grillfeeling kommt erst auf, wenn man genügend Power unter dem Rost hat.
Es muss nicht immer der eigene Garten sein
In Deutschland gibt es viele öffentliche Plätze auf denen das Grillen erlaubt ist. Besonders geeinet für Menschen ohne Balkon bzw. Terasse oder für größere Gruppen, die gemeinsam grillen wollen. Nach Bundesland sortiert finden Sie hier Ihren öffentlichen Grillplatz.
Selbstgemachte Kräuterbutter
Das beste Fleisch schmeckt nur halb so gut wenn es nicht in die richtige Soße getunkt wurde. Probieren Sie statt Fertigsoßen aus der Flasche selbstgemachte Kräuterbutter aus. Hierzu füllen Sie einen Becher Sahne in einen Shaker, fügen nach Belieben noch ein paar Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Thymian hinzu. Salz Pfeffer hinein – und dann heißt es schütteln und schütteln und noch etwas mehr schütteln. Nach ein paar Minuten merken Sie, dass die Sahne steif wird. Die Überschüssige Flüssigkeit einfach abgießen. Sobald sich die Sahne-Kräuter-Mischung zu einer festen Maße verbunden hat ist Ihre selbstgemachte Kräuterbutter fertig. Vor dem Servieren noch eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Männer und Frauen haben ein unterschiedliches Verständnis, wenn es um Kalorien und Fettverbrennen geht. Männer verstehen darunter „grillen“.
— Dem Sir hoergen (@hoergen) 3. April 2016
Süßes vom Grill
Bananen vom Grill kennt mittlerweile jeder – hauen sie doch mal nen Pfirsich, marinierte Ananas oder Erdbeergrillspieße auf den Rost. Für die Extra-Süße können die Früchte noch mit Schokolade füllen. Ein paar süße Ideen für die nächste Grillparty finden sie hier.