Der Absolut Relax Badeausflug: Saarland
Jetzt ist Sommer, egal ob man schwitzt oder friert… Juli und August sind in Deutschland normalerweise DIE Sommermonate schlechthin, deswegen geht Absolut relax sieben Wochen mit Ihnen baden. Auf der Suche nach den schönsten Badeseen in Deutschland stellen wir jede Woche die Seenlandschaft in unseren 16 Bundesländern vor, diese Woche (Teil 2) in Saarland.

bostalsee von harmishhk auf flickr (CC BY-SA 2.0)
In der schönen Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Saar – Hunsrück im nördlichen Saarland liegt der Bostalsee. Der Stausee hat gleich zwei Funktionen: Klar zur Freizeitgestaltung , seit 2013 wird er aber auch zur geringfügigen Stormerzeugung genutzt. In den siebziger Jahren wurde das touristische Großprojekt zum Ausbau der touristischen Infrastruktur der Region gestartet. Der südwestliche Teil des Sees ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen und verbessert damit auch die ökologischen Verhältnisse in der Gegend.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Fakten zum Bostalsee.
Lage: | Saarland, Sankt Wendel, Nohfelden |
Größe: | Tiefe: 17 m |
Aktivitäten im Wasser: | Baden, Tauchen, Angeln |
Aktivitäten auf dem Wasser: | Surfen, Segeln, Tretboot |
Aktivitäten am Wasser: | Fußball, Volleyball, Wandern, Radeln, Minigolf |
Versorgungsnetz: | Spielplatz, barrierefrei, Campingplatz, Kiosk, Grillplätze, sanitäre Anlagen |
Strand: | Sandstrand, Strandbad |
Anfahrt: | Parkplätze, öffentliche Verkehrsmittel |
Sicherheit: | DLRG/überwachter See, Erste Hilfe |
Wasserqualität: | ausgezeichnet (Stand 2014) |

Losheimer Stausee von Christian Reimer auf flickr (CC BY-SA 2.0)
Der Stausee Losheim entstand ebenfalls zu touristischen Zwecken als Freizeit- und Badesee zwischen 1972 und 1974. Er liegt 330 Meter über dem Meeresspiegel auch in der idyllischen Mittelgebirgslandschaft Saar – Hunsrück. Für Wassersportler und Wasserbegeisterte ist wieder einiges geboten.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Fakten zum Stausee Losheim.
Lage: | Saarland, Bezirk, Merzig – Wadern, Losheim am See |
Größe: | Tiefe: 14 m |
Aktivitäten im Wasser: | Baden, Angeln, Tauchen |
Aktivitäten auf dem Wasser: | Surfen, Segeln, Bootsverleih, Tretboote |
Aktivitäten am Wasser: | Wandern, Minigolf, Radeln |
Versorgungsnetz: | Kiosk, Biergarten, Restaurant, sanitäre Anlagen, Unterkünfte, Campingplatz |
Strand: | Strandbad mit Rutsche |
Anfahrt: | Parkplätze |
Sicherheit: | DLRG/überwachter See |
Wasserqualität: | ausgezeichnet (Stand 2014) |

Würzbacher Weiher von Mohamed Vahya auf flickr (CC BY-SA 2.0)
Der Weiher liegt im südlichen Saarland und wird vom Würzbach und dem Geißbach gespeist. Im Umkreis liegen einige wunderschön erhaltene kleinere Schlösser und alte Gutshöfe aus dem Barock, die eine Besichtigung wert sind. Sie waren gemeinsam mit dem künstlich angelegten See Teil des am Ende des 18. Jahrhunderts errichteten herrschaftlichen englischen Gartens. Heute ist der See ein kleines Naherholungsgebiet im Biosphärenreservat Bliesgau, dessen Ruhe zum entspannen einlädt, allerdings nicht zum Baden, denn wegen Algen herrscht seit 1973 allgemeines Badeverbot.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Fakten zum Niederwürzbacher See.
Lage: | Saarland, Saar – Pfalz, Niederwürzbach |
Größe: | Fläche: 12 ha |
Aktivitäten im Wasser: | Angeln |
Aktivitäten auf dem Wasser: | Segeln, Paddeln |
Aktivitäten am Wasser: | Volleyball, Wandern, Tischtennis, Radeln, Kutschfahrt |
Versorgungsnetz: | Spielplatz, Campingplatz, Grillplätze auf Anfrage, sanitäre Anlagen, Gastronomie, Biergarten |
Strand: | Liegewiese |
Anfahrt: | Parkplätze |
Alle Beiträge des Absolut relax Badeausflugs findet ihr => hier