5 Beschäftigungen während eines Staus
Langsam fangen auch in den letzten deutschen Bundesländern die Sommerferien an, was sich in kilometerlangen Staus auf den Autobahnen zeigt. Statt schlafen, aus dem Fenster sehen oder sich über den Fahrer vor einem zu ärgern, kann man die sich bietende Zeit dafür nutzen, um Folgendes zu tun:
→ Ein Quiz spielen: Eine simple und auf der Hand liegende Art sich die Zeit zu vertreiben, ist zu spielen. Ein Quiz oder Ratespiel eignet sich dafür besonders gut, da Sie keinen zusätzlich Platz braucht und sich auch nicht bewegen müssen. Außerdem trainiert es ein wenig das Gehirn. Das geht natürlich nur, wenn Sie nicht alleine reisen.

Spiel von jeff_golden auf Flickr – CC BY-SA 2.0
→ Urlaub planen: Das Hotel am Meer wurde natürlich schon gebucht, aber eine Abwechslung zu „Strand und Faulenzen“ darf auch sein. Tagesausflüge um alte Städte und Sehenswürdigkeiten zu besichtigen ist eben eine dieser Abwechslung. Während einem Stau haben Sie genug Zeit sich über die Umgebung zu informieren und mit den Mitreisenden zu entscheiden.

Kolosseum von noname_nolastname_2008 auf Flickr – CC BY-SA 2.0
→ Hörbücher hören: CD in das Autoradio schieben und gemeinsam ein Hörbuch hören. Es ist fast wie gemeinsam ein Film zu sehen nur, dass man mehr seine Fantasie spielen lassen kann. So kann man bei einem Krimi gemeinsam tüfteln, wer der Mörder ist oder bei einer Komödie gemeinsam lachen.
Wer alleine reist und keine Lust hat, ein Hörbuch zu hören, kann auch per Lern-CD eine neue Sprache lernen. Wenn Sie also z.B. nach Italien reisen, können Sie auch ein paar Wörter Italienisch lernen.

CD von Megan Hazen auf Flickr – CC BY 2.0
→ Aufgeschobenes erledigen: Zugeben, man kann nicht alles Aufgeschobene in seinem Auto während eines Staus erledigen, aber ein paar Dinge eben schon. Wenn Sie noch etwas von der Arbeit zu erledigen haben, können Sie dies während der erzwungenen freien Zeit tun. Oder Sie konnten wegen Zeitmangel einfach nicht ein Buch zu Ende lesen.

Buch von Rosmarie Voegtli auf Flickr – CC BY 2.0
→ Telefonieren: Es fällt Ihnen ein, dass Sie sich schon lange nicht mehr bei einer Person gemeldet haben, aber für lange Gespräche war nie so wirklich die Zeit. Diese Zeit haben Sie während eines Staus. Und weil die Straße nach dem ersten Gespräch immer noch verstopft ist, ruft man noch schnell seine Mutter an.

Calling von Roberto Verzo auf Flickr – CC BY 2.0