Newcomer Myller setzt mit "Luftholen" ein kraftvolles Zeichen gegen die Schwere des Alltags und bringt frischen Wind in die deutsche Musikszene. Der Song thematisiert die Herausforderungen des modernen Lebens – Druck, Unsicherheiten und das Gefühl, kaum atmen zu können. Statt in der Tristesse zu verharren, bietet MYLLER einen Ausweg: innehalten, durchatmen und mit den richtigen Menschen das Leben leichter gestalten. Die Zeile "Keine Angst zu Stolpern, keine Atemnot, bei dir" fasst dieses befreiende Gefühl perfekt zusammen. MYLLER setzt auf Positivität und echte Instrumente, kombiniert eingängige Melodien mit organischen Klängen wie dem Saxofon und hebt sich so von der Masse ab. Er bleibt authentisch und kreiert einen bewegenden Sound, der Hoffnung schenkt. Nach Support-Shows für Wincent Weiss, LEONY und Revolverheld geht "Luftholen" noch einen Schritt weiter: Es ist ein Song für alle, die sich im Alltag verloren fühlen und wieder lernen wollen, durchzuatmen. MYLLER zeigt, dass Popmusik nicht nur unterhalten, sondern auch inspirieren kann.
Bei Bühne Frei auf Absolut Germany bringt er seine Songs mit, Moderatorin Isi präsentiert sie.
Das könnte dich ebenfalls interessieren
Aus der Redaktion