Der Absolut Relax Badeausflug: Nordrhein – Westfalen
Jetzt ist Sommer, egal ob man schwitzt oder friert… Juli und August sind in Deutschland normalerweise DIE Sommermonate schlechthin, deswegen geht Absolut relax sieben Wochen mit Ihnen baden. Auf der Suche nach den schönsten Badeseen in Deutschland stellen wir jede Woche die Seenlandschaft in unseren 16 Bundesländern vor, diese Woche (Teil 2) in Nordrhein – Westfalen.
Der See ist aus einem Tagebaurestlochs in der Nähe von Köln im Stadtgebiet von Hürth entstanden und seit 1977 für die Öffentlichkeit zugänglich. Überaus klares und sauberes Wasser, feinster Sandstrand und wassersportliche Aktivitäten locken im Sommer die ganze Region an den Badesee nahe des Naturschutzgebietes „Hürther Waldsee“.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Fakten zum Otto-Maigler-See.
Lage: | Nordrhein – Westfalen, Rhein-Erft-Kreis, Hürth |
Größe: | Länge: 2,22 km Breite: 360 m Tiefe: 7m |
Aktivitäten im Wasser: | Baden, Angeln |
Aktivitäten auf dem Wasser: | Segeln, Surfen |
Aktivitäten am Wasser: | Ballonfahrt, Volleyball |
Versorgungsnetz: | Restaurant, Imbiss, Bar, sanitäre Anlagen, Spielplatz |
Strand: | Strandbad, Sandstrand |
Anfahrt: | Parkplätze, öffentliche Verkehrsmittel |
Sicherheit: | keine Badeüberwachung |
Wasserqualität: | ausgezeichnet (Stand 2014) |

paddler von Carsten Tamm auf flickr (CC BY-SA 2.0)
Die abwechslungsreichen Angebote zur Urlaubs- und Freizeitgestaltung machen den Möhnesee zu einer beliebten Erholungslandschaft. Mitten im Naturpark „Arnsberger Wald“ ist der See die größte Talsperre im Sauerland. Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten gibt es in einigen Teilen des Sees, die als Naturschutzgebiete ausgewiesen sind, viele Wasservögel zu beobachten.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Fakten zum Möhnesee.
Lage: | Nordrhein – Westfalen, Soest, Möhnesee |
Größe: | Länge: 9 km Breite: 1 km Tiefe: 40 m |
Aktivitäten im Wasser: | Baden, Angeln, Tauchen |
Aktivitäten auf dem Wasser: | Segeln, Surfen, Motorboote |
Aktivitäten am Wasser: | Ballspiele, Tischtennis, Radeln, Wandern, Golf |
Versorgungsnetz: | Grillplätze, Unterkünfte, Campingplatz, Spielplatz, Spielplatz, barrierefrei |
Anfahrt: | Parkplätze, öffentliche Verkehrsmittel |
Sicherheit: | DLRG/überwachter See |
Wasserqualität: | ausgezeichnet (Stand 2014) |

Biggesee, Germany 2005 von Thomas Depenbusch auf flickr (CC BY 2.0)
Der Staudamm Biggetalsperre wurde 1965 fertig gestellt und dient seither der Regulierung der drei Flüsse Bigge, Lenne und Ruhr sowie hauptsächlich der Wasserversorgung des Ruhrgebiets. Abgesehen davon, dass ein Stausee nicht natürlich entstanden ist, hat er einen großen Vorteil: durch die enorme Tiefe bleibt das Wasser auch bei sehr heißen Temperaturen erfrischend kühl. Die schöne Mittelgebirgslandschaft „Sauerland“ zieht nicht nur Wasserfreunde in die Region, sondern bietet auch Attraktionen für Wanderbegeisterte.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Fakten zum Biggesee.
Lage: | Nordrhein – Westfalen, Arnsberg,Olpe |
Größe: | Länge: 2,2 km Breite: 800 m Tiefe: 52 m |
Aktivitäten im Wasser: | Angeln, Baden, Tauchen |
Aktivitäten auf dem Wasser: | Personenschifffahrt, Segeln, Surfen, Tretbootverleih |
Aktivitäten am Wasser: | Minigolf, Wandern, Radeln |
Versorgungsnetz: | Campingplatz, Restaurant |
Strand: | Strandbad |
Anfahrt: | Öffentliche Verkehrsmittel |
Sicherheit: | Keine Badeüberwachung |
Wasserqualität: | ausgezeichnet (Stand 2014) |
Alle Beiträge des Absolut relax Badeausflugs finden Sie => hier
[widgetkit id=8627]