Es war eine dieser Serien, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben – als wäre es gestern gewesen. ✨
Ein Teenager-Drama, das eigentlich „voll was für Mädchen“ sein sollte – und dann plötzlich alle abgeholt hat. Die Rede ist von: OC, California. ☀️🌊
Ein einziger Blick, ein einziger Satz – und man war sofort hooked.
Innerhalb von Minuten wurde aus Skepsis völlige Begeisterung: wer einmal angefangen hatte, konnte nicht mehr aufhören.
Die Story? Ein Junge aus schwierigen Verhältnissen, der nach Newport Beach kommt:
🚗 „Ich hab ein Auto geklaut und zu Schrott gefahren, dann hat meine Mum mich rausgeworfen…“ Ab da ging’s los: Mister Cohen, Ryan, Seth, Marissa, Summer – sie alle wurden zu festen Größen im Serien-Universum der 2000er. Viel Drama, viele Tränen – und trotzdem wollte man nichts lieber, als selbst Teil dieser Welt zu sein.
📆 Am 6. Oktober 2004 lief OC California das erste Mal auf im Deutschen Fernsehen – und der Nachmittag war fortan für viele blockiert. Für manche kam der Hype etwas später – aber wer einmal dabei war, schaute nonstop.
20 DVDs. 3 Staffeln. 2 Wochen. Und ganz viel Gefühl. OC California war mehr als eine Serie – es war ein Lebensgefühl: zwischen Highschool, Herzschmerz und kalifornischer Sonne. 🧡🏖️
Das könnte dich ebenfalls interessieren
Aus der Redaktion