Harte, treibende Drums, hohe BPM-Zahlen, verzerrte Synthesizer und variable Songstrukturen mit markanten Drops machen das einzigartige Genre aus, das Newcomer tiduz. selbst „Melodic-Post-Rap“ nennt. tiduz. komtm aus München und rappt für die ewig müden Seelen – und damit in erster Linie für seine eigene. Nostalgische Blicke in frühere Zeiten, ungesunde Vergleiche mit anderen, Müdigkeit statt Wut, die Suche nach Sicherheit und einem Ort, der sich nach zuhause anfühlt – er nennt das „typische Ü30-Gefühle“. Die unverschlüsselten und konkret formulierten Texte des Rappers verzichten darauf, eine Mauer aus Metaphern und Umschreibungen aufzubauen. So fällt es leicht, sich im Gesagten wiederzufinden, wenn tiduz. über vergangene Beziehungen und Freundschaften, die endlose Suche nach Zufriedenheit oder sein problematisches Verhältnis zum Internet spricht.
Bei Bühne Frei auf Absolut Germany bringt er seine Songs mit, Moderatorin Isi präsentiert diese.
Das könnte dich ebenfalls interessieren
Aus der Redaktion